Im Jahre 2010 folgte dann ein Weihnachtsprogramm, das viel von den Erfahrungen der Senioren mit diesem Fest preisgab. Es erzählte von den Auswüchsen, den Erinnerungen und den Erwartungen an „das Fest der Feste“.
Es erheiterte und rührte die Zuschauer in gleichem Maße.
„Na dann – Frohes Fest!“ – Von Lust und Leid der Weihnachtszeit“ wurde in
weniger als einem Jahr einstudiert und offenbarte neben der Zielstrebigkeit und dem großen Engagement der Truppe auch ihre Freude am gemeinsamen Gesang auf der Bühne.
Seit Beginn des Jahres 2013 ist das SeniorenTheater „Immergrün“ eine reine Frauengruppe – leider.
Seit Beginn des Jahres 2013 ist das SeniorenTheater „Immergrün“ eine reine Frauengruppe – leider.
Presseartikel “Wochenende Frechen”
Was lag also näher als ein Bühnenstück zu spielen, welches das Fehlen der Männer und die Erwartungshaltung an das Auftauchen des erlösenden Prinzen zu thematisieren?
„Märchenland und Prinzenrolle – Ein Abend mit Abwesenden“ ist das erste Theaterstück mit durchgehender Handlung, das die Immergrünen auf die Bühne bringen und selbst entwickelt haben. Einzig die darin auftauchenden Märchenfiguren, sowie die zahlreich und mit Lust gesungen Schlager sind alte Bekannte.
Nach dem Motto „Was geschieht, ist dir vorbestimmt!“ soll Dornröschen den Prinzen heiraten, der sie wachgeküsst hat. Aber Dornröschen stellt den anderen lieben Prinzessinnen Fragen nach dem „Wie“ und „Warum“. Sie erhält Einsichten und Antworten, die sie zu „märchenhaften“ Entschlüssen kommen lässt.
Presseartikel “Kölner Stadt Anzeiger”
Einen Pressebericht vom 01.03.2015 über das aufgeführte Theaterstück, finden Sie im “Kölner Wochenspiegel”
Sie möchten sich mehr Bilder von diesem Stück ansehen, dann wechseln Sie in unsere Galerie. Die Texte stammen aus der Feder der Leiterin Dagmar Deiters, die wie bereits in den übrigen Programmen auch hier Regie führte.
Unser EnsemblemitgliedUndine de Veer hat es sich nicht nehmen lassen ein passendes Gedicht zu verfassen.
Märchenland und Prinzenrolle
Dieses Mal ging´s nicht um Drachen, den Teufel oder gar um Frau Holle,
aber selbstverständlich ums Märchenland und auch die Prinzenrolle.
Die Suche nach einem Prinzen kann beschwerlich sein und lange dauern,
für ein verschlafenes und unerfahrenes Dornröschen in den königlichen Mauern.
Gemäß einer neuen EU Richtlinie müssen wir Sie auf die Nutzung von Cookies hinweisen. Mit der weiteren Nutzung der Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu.